Gut gemeint ist nicht gut gemacht
Wie können Sie Ihre Plattform vor kreativen Angreifern schützen? Sie nutzen oft Schwachstellen aus. Besonders in komplexen Prozessen können Schwachstellen schnell übersehen werden. Mit unserer Expertise decken wir diese Schwachstellen auf und beheben sie nachhaltig.
Als erfahrener Player kennt neuland gängige Gefahren im E-Commerce und die Maßnahmen, um Käuferinnen und Plattform zu schützen. Die Kundinnen müssen davon nicht viel mitbekommen, denn gute Security nimmt man nicht wahr. Es geht darum, hohe Sicherheit zu erreichen, dabei aber möglichst wenig Hürden aufzubauen und das Nutzerlebnis nicht zu beeinträchtigten.
Online Security ist so individuell wie das GeschäftsmodellDie Absicherung ist abhängig vom Geschäftsmodell einer Plattform und vom jeweiligen Risikoprofil. Viele Aspekte sind dabei wichtig: mit welchen Waren wird gehandelt, wie ist das Preis-Level, sind die Produkte klein oder groß, wie ist die Demographie der Zielgruppe, welche Partner sind mit an Bord – zum Beispiel Zahlungsdienstleister. Diese und viele weitere Details bestimmen, was für eine adäquate Absicherung individuell notwendig ist.
Ist Ihre Plattform sicher?Zahlungsbetrug, Identitätsdiebstahl, Gutscheinmissbrauch – Kriminelle sind kreativ und finden ständig neue Wege. Durch unsere langjährige Erfahrung im E-Commerce kennen wir die am meisten ausgenutzten Sicherheitslücken und die aktuellen Betrugsmuster. Als Full-Service-Anbieter haben wir große Sicherheitskompetenz und können den Schutz Ihrer Plattform verbessern.
2Mrd€
Unser Kennenlern-Angebot für Sie
Schwachstellenanalyse von
E-Commerce Use Cases
Sie möchten wissen, wo die Schwachstellen Ihrer Plattform sind? Wir bieten Ihnen einen individuellen Security-Check, um Sollbruchstellen in Prozessen zu entdecken. Der Sicherheitsreport schafft die Voraussetzung, Ihre Betrugsprävention zu verbessern.
Secure Coding legt das technische Fundament für einen sicheren Online-Handel. Schon in der Softwareentwicklung achtet neuland auf Sicherheit, damit ungewollte Bruchstellen gar nicht erst entstehen. Sicherheit findet nicht nur punktuell statt, sondern muss auch im Big Picture zuende gedacht sein.
Wir erstellen Ihnen einen Überblick mit Risiken und potenziellen Konsequenzen, sowie Empfehlungen wie man diesen am besten begnet.
Wenn man weiß, wo Gefahren lauern, lässt sich die Überwachung automatisieren. So kann man typische Angriffspunkte aktiv kontrollieren und ein automatisiertes Monitoring aufsetzen. Aus allen überwachten Parametern entsteht ein übersichtliches Security-Dashboard, das Ihnen in Echtzeit dabei hilft, zu erkennen, ob eine Anomalie ein Angriff ist.
Check. Inspect. Act.
Lassen sie uns über Sicherheitsmaßnahmen sprechen!
Wie verbinden sie das bestmögliche Nutzungserlebnis mit notwendiger Sicherheit? Wir kennen die Pitfalls, die in den Prozessen stecken und unterstützen Sie dabei, Ihre Plattform für Angreifer unattraktiv zu machen.

